Überzeugende Argumente
• 4-Zylinder-Motor mit 35 PS & Vierradantrieb: hohe Leistung bei geringem Energieverbrauch
• Besondere Beweglichkeit dank Knicklenkung: Wenden auf der Stelle und Zugang zu sonst manuell zu pflegenden Bereichen
• Leicht und einfach in der Handhabung: einfache, selbsterklärende Bedienung
• Wechsel der Anbaugeräte in nur 1 Minute: der schnellste Gerätewechsel der Welt
• Komplettes Spektrum an hochwertigen maßgeschneiderten Anbaugeräten: kompromissloser Ganzjahres-Außeneinsatz
• Lange Wartungsintervalle: geringe Betriebskosten
• Geringer Geräuschpegel in der Kabine: gesunder, komfortabler Arbeitsplatz
• Energiesparmodus: Reduzierung der Betriebskosten.
• Optionale Rückfahrkamera: erhöht die Sicherheit
Das Anbausystem verfügt über einen einzigen Ver- und Entriegelungshebel, dadurch lässt sich das Anbaugerät im Handumdrehen in weniger als einer Minute an- und abkoppeln. Die Schläuche und Kupplungen sind abgedeckt (und folglich gut geschützt) und die Hydraulik-, Wasser- und Saugschläuche sowie die Stromverbindung werden automatisch angeschlossen
Der City Ranger 2250 ist mit einem hydraulischen Gaspedal ausgestattet, das die Beschleunigung automatisch steuert. Das Front-Anbaugerät passt sich dank Schwimmstellung und Gewichtsverteilung dem jeweiligen optimal Gelände an. So wird eine exakte Balance erreicht. Außergewöhnlich gute Traktion und Stabilität sind das Resultat.
Dank Knicklenkung fährt der City Ranger 2250 ganz nah um Hindernisse herum und bewältigt scharfe Kurven mühelos.
Die Klimaanlage ist als optionale Ausstattung erhältlich.
Was bieten wir Ihnen: